
Wir suchen Dich!
Der Katholische Musikverein Weinheim bildet gezielt Kinder und Jugendliche an Holz- und Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug aus
Ab sofort ist der Katholische Musikverein Weinheim der erste Kooperationspartner der Familienkarte Rheinland-Pfalz für die Region Rheinhessen. Wir möchten mit diesem Angebot die Familien und deren Kinder aktiv und gezielt unterstützen und hoffen somit den Kindern eine Perspektive nach den langen Monaten der Pandemie bieten zu können.
Die rheinland-pfälzische Familienkarte bietet online und – sobald dies wieder möglich ist – in Geschäften, aber auch Vereinen und vielen anderen Institutionen vor Ort viele Vorteile. Das Angebot befindet sich noch in einer Pilotphase und wird durch weitere Kooperationspartner ergänzt.
Einzigartig am Konzept der Karte ist die Kombination aus Unterstützungsangeboten für Familien und positiven Anreizen für nachhaltiges Handeln. Das Angebot soll die Lebensqualität von Familien verbessern. Bis zum Ende des aktuellen Lockdowns besteht der Fokus der Familienkarte auf Onlineangeboten.
„Mit dem Start der Familienkarte haben wir einen weiteren Meilenstein für die Familien in Rheinland-Pfalz erreicht. Die wichtigsten Informationen für das Familienleben, Vergünstigungen, Ausflugsideen und Sonderaktionen – das alles finden Familien nun gebündelt auf einer Plattform.“, so Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz in Rheinland-Pfalz.
Auf familienkarte.rlp.de erfahrt Ihr alles was Ihr wissen müsst. Dort findet Ihr auch verschiedene Angebote und Kooperationspartner. Die kostenfreie Anmeldung ist dort ebenfalls möglich.
Der Katholische Musikverein Weinheim bildet gezielt Kinder und Jugendliche an Holz- und Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug aus
„Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften“, ein besonderes Gemeinschaftsprojekt mit drei Musikvereinen und 75 Musikerinnen und Musikern.
Der Katholische Musikverein Weinheim wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember das alljährliche Kurrendeblasen veranstalten.
Der KMV Weinheim muss das Jahreskonzert auf das Frühjahr 2022 verschieben.
Seit 1910 ein fester Bestandteil bei Feierlichkeiten in Rheinhessen
Sie haben ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns doch einfach ein paar Zeilen.