Der Katholische Musikverein Weinheim wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember das alljährliche Kurrendeblasen veranstalten.

Teilen Sie diesen Beitrag

Der Katholische Musikverein Weinheim wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember das alljährliche Kurrendeblasen veranstalten.

Hierzu spielen die Musikerinnen und Musiker um 13.30 Uhr vor der Simultankirche St. Alban in Bechenheim, um 14 Uhr vor dem Brunnen der evangelischen Kirche in Offenheim und ab 14.30 Uhr wird es ein kleines Platzkonzert auf dem Dorfplatz in Weinheim geben.

Im Erzgebirge liefen „Kurrende-Sänger“ durch die Dörfer. Die protestantischen Kinderchöre sangen, wie heute die Sternsinger, an den Türen, und sammelten für arme Kinder. Im Hochsauerland sangen Johannes- oder Stephanusknechte beim „Wurstsingen“ und erhielten neben Münzen, Wurst und Brot auch Flachs und Wachs. Daraus formten sie eine Kerze, die in der Kirche aufgestellt wurde.

Durch die Wanderung von Haus zu Haus wurden solche Chöre auch „Laufchor“ bezeichnet, die Bezeichnung „Kurrende“ geht auf das lateinische Wort „currere“ für Laufen zurück.

Vielleicht auch interessant

Ehrungen

Jahreskonzert des KMV Weinheim begeistert mit Filmmusik und Klassik

Teilen Sie diesen Beitrag Ein musikalischer Abend voller Energie und Emotionen: Der Katholische Musikverein Weinheim präsentierte am vergangenen Samstagabend, 02.11.2024, nach vier Jahren Pause wieder ein eigenes Jahreskonzert. Unter der

Ehrungen

Jahreskonzert 2024

Jahreskonzert 2024 – Erlebt am 02.11.2024 in der Riedbachhalle Alzey-Weinheim einen Abend voller Musik, von klassischen Märschen bis hin zu mitreißenden Medleys!

KMV Wappen

Schreiben sie uns

Sie haben ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns doch einfach ein paar Zeilen.