
Jahreskonzert 2025 – Ein Rückblick
Mit einem vielseitigen Programm zwischen Filmmusik, Klassik, Pop und Musical begeisterte der Katholische Musikverein Weinheim beim Jahreskonzert 2025 das Publikum.
Am vergangenen Sonntag haben wir uns mit unseren Musikerinnen und Musikern sowie deren Familien zu unserem alljährlichen Wandertag aufgemacht. Bei herrlichem Wetter und in bester Stimmung sind wir gemeinsam aufgebrochen. Insgesamt zählten wir über 40 Teilnehmer, die den Tag in der Natur genießen wollten.
Start am Wanderparkplatz Rabenfels
Unsere Wanderung begann am Wanderparkplatz Rabenfels. Von dort aus machten wir uns auf den Weg durch das malerische Naturschutzgebiet Schelmenkopf-Falkenstein. Die Gegend zeigte sich von ihrer besten Seite: bunte Blumenwiesen, duftende Kräuter und eine vielfältige Flora und Fauna boten uns einen traumhaften Anblick. Besonders der Falkensteiner Wald beeindruckte mit seinem dichten Grün und der frischen Waldluft.
Historische Highlights und ein reichhaltiges Buffet
Unser Weg führte uns vorbei an der beeindruckenden Burgruine Falkenstein, die aus dem Jahre 1135 stammt. Die alten Mauern erzählten Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und luden zum Staunen und Verweilen ein. Weiter ging es zum Glockenturm Falkenstein, wo uns ein reichhaltiges Wanderbuffet erwartete. Kalte Getränke und leckere Snacks stärkten uns für den weiteren Weg.
Besinnlichkeit an der Lourdes-Grotte
Ein besonders ruhiger und besinnlicher Ort war die Lourdes-Grotte am Rande von Falkenstein. Hier konnten unsere Musikerinnen und Musiker in einer ganz besonderen Form innehalten. Sie hatten die Möglichkeit, sich von ihren musikalischen Sünden in Form eines Ablassbriefes zu befreien. Unser Wanderführer Alexander übernahm diese Aufgabe mit Humor und Charme – und so manch einer von uns musste über die eigene „musikalische Schuld“ schmunzeln.
Ausklang im Falkensteiner Hof
Nach dieser besinnlichen Pause setzten wir unsere Wanderung fort und kehrten schließlich im Falkensteiner Hof ein. Dort erwartete uns ein reichhaltiges Angebot an Essen und Getränken. Unsere ausgezehrten Wanderer konnten sich stärken und den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Es wurde viel gelacht, erzählt und natürlich auch musikalisch untermalt – ganz in unserem Stil.
Vorfreude auf das nächste Jahr
Der diesjährige Wandertag war ein voller Erfolg und ein wunderbarer Tag voller Gemeinschaft und Natur. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam aufbrechen und neue Wege erkunden. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Organisatoren, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!
Bleibt gespannt und haltet euch den nächsten Wandertag schon jetzt im Kalender frei. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse und noch mehr musikalische Abenteuer!

Mit einem vielseitigen Programm zwischen Filmmusik, Klassik, Pop und Musical begeisterte der Katholische Musikverein Weinheim beim Jahreskonzert 2025 das Publikum.

Jahreskonzert 2025 – Erlebt am 08.11.2025 in der Riedbachhalle Alzey-Weinheim einen Abend voller Musik, von klassischen Märschen bis hin zu mitreißenden Medleys!

Teilen Sie diesen Beitrag Ein musikalischer Abend voller Energie und Emotionen: Der Katholische Musikverein Weinheim präsentierte am vergangenen Samstagabend, 02.11.2024, nach vier Jahren Pause wieder ein eigenes Jahreskonzert. Unter der

Die Ganztagsprobe für das Jahreskonzert war erfolgreich – Finale Woche beginnt.
Sie haben ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns doch einfach ein paar Zeilen.