
Wir suchen Dich!
Der Katholische Musikverein Weinheim bildet gezielt Kinder und Jugendliche an Holz- und Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug aus
Im Rahmen des Förderprogramms Impulse, welches die Amateurmusik im ländlichen Raum fördern soll, konnten 20.000 Flyer beschafft werden.
Im Vorstand wurde ein erster Grobentwurf für die neuen Flyer zusammengestellt. Relativ schnell war man sich einig, dass das neue Aushängeschild die wesentlichen Vereinsbereiche Veranstaltungen, Verein & Mitgliedschaft, Jugend- und Erwachsenenausbildung abbilden soll. Nach einer erfolgreichen Befragung der Musikerinnen und Musiker konnte der Flyer in den Druck gehen.
Man möchte auf einen Blick veranschaulichen, wer der Katholische Musikverein Weinheim ist, wofür er steht und wer die Menschen dahinter sind. Auch das Thema Nachwuchsförderung und Ausbildung durften hierbei nicht zu kurz kommen. „Die Vorstandsmitglieder sind sich einig. Neben einer starken Jugend braucht es auch erfahrene Musikerinnen und Musiker, die das Orchester im ruhigen Fahrwasser halten“, so Berwind und Schäfer.
Neben Musikerinnen und Musikern hat der Verein auch noch inaktive Fördermitglieder, die ebenfalls ein wichtiger Teil des Vereins sind. Der Vorstand möchte aktive und inaktive Mitglieder enger zusammenbringen und ebenfalls neue Fördermitglieder gewinnen.
Die Fördermitglieder beteiligen sich allerdings nicht nur in finanzieller Hinsicht. Sie können auch als aktive Akteure auftreten und dem Verein mit Rat und Tat zur Seite stehen. In jedem Fall sind sie wichtige Botschafter für den Verein.
Rund 18.000 Flyer werden im September und im Winter über das Wochenblatt in Alzey verteilt. Der Rest soll dann über verschiedene Stände im Innenstadtbereich oder beispielsweise vor dem Rheinhessen Center verteilt werden. Entsprechende Planungen laufen nun an.
Der Katholische Musikverein Weinheim bildet gezielt Kinder und Jugendliche an Holz- und Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug aus
„Viribus Unitis – Mit vereinten Kräften“, ein besonderes Gemeinschaftsprojekt mit drei Musikvereinen und 75 Musikerinnen und Musikern.
Der Katholische Musikverein Weinheim wird auch in diesem Jahr am 24. Dezember das alljährliche Kurrendeblasen veranstalten.
Der KMV Weinheim muss das Jahreskonzert auf das Frühjahr 2022 verschieben.
Seit 1910 ein fester Bestandteil bei Feierlichkeiten in Rheinhessen
Sie haben ein Anliegen? Dann schreiben Sie uns doch einfach ein paar Zeilen.